Beiträge2022-03-04T10:42:26+01:00

Berichte, Wissen, Artikel und Lesenswertes zu unterschiedlichen Themen rund um Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Telearbeit, Remote Work, Heimarbeit und mehr.

Gerne können sie uns hier Feedback geben oder uns Anregungen für neue Artikel senden.

Kultur im Homeoffice: So bleiben die Unternehmenswerte erhalten

In der heutigen Zeit, in der das Homeoffice für viele zur neuen Normalität geworden ist, stehen Unternehmen und Führungskräfte vor einer entscheidenden Frage: Wie kann die Unternehmenskultur bewahrt werden, während sich das Team an die Schreibtische im Homeoffice zurückzieht? Was ist Unternehmenskultur? Um die Bedeutung der Unternehmenskultur richtig zu verstehen, ist es wichtig, ihre grundlegenden Elemente zu betrachten. Unternehmenskultur umfasst

Smart lernen: Weiterbildung im Homeoffice

Smart lernen, clever wachsen: Weiterbildung im Homeoffice   Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du deine persönliche oder berufliche Weiterbildung bequem von zu Hause aus gestalten kannst? Früher war es üblich, für die persönliche oder berufliche Weiterbildung in Präsenz an Kursen teilzunehmen. Heute kannst du das alles ganz bequem von zu Hause aus erledigen! Viele Anbieter haben sich auf

Kosteneinsparungen durch Homeoffice

Ein Gewinn für Unternehmen und Arbeitnehmer Das Homeoffice bietet sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern erhebliche Kosteneinsparungen. Arbeitnehmer profitieren vom Wegfall des Arbeitsweges, während Unternehmen ihre Betriebskosten senken können. In diesem Beitrag werden die finanziellen Vorteile dieser Arbeitsform aus beiden Perspektiven betrachtet.   Kosteneinsparungen für Unternehmen   Miet- und Betriebskosten  Unternehmen können durch Homeoffice ihre Miet- und Betriebskosten erheblich reduzieren. Weniger

Insidertipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Einführung: Magst du dich kurz vorstellen und uns deine Rolle im Unternehmen erläutern? Ich bin Partner in einer globalen Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zu meinen Aufgaben gehört unter anderem das Recruiting. Das bedeutet, dass ich regelmäßig an Vorstellungsgesprächen teilnehme und maßgeblich an der Auswahl neuer Talente für unser Unternehmen beteiligt bin.   Erste Eindrücke: Wie wichtig ist deiner Meinung nach der

Insidertipps aus der Personalabteilung

So wird deine Bewerbung zum Erfolg: Insidertipps aus der Personalabteilung Wir haben uns mit erfahrenen Personalern zusammengesetzt, um dir die besten Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung zu geben. Diese wertvollen Einblicke stammen direkt aus erster Hand und bieten dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Hier erfährst du, wie du deine Bewerbung so gestalten kannst, dass sie sich von der

Steuern sparen im Homeoffice

Homeoffice ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche steuerlichen Vorteile kannst du dabei geltend machen? Die steuerlichen Regelungen für das Homeoffice wurden 2023 deutlich angepasst und bieten nun mehr Möglichkeiten, Kosten abzusetzen. In diesem Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Änderungen und was du beim Thema Steuern beachten solltest.    Erhöhung der Homeoffice-Pauschale  Eine der wichtigsten Änderungen betrifft

Lebenslauf 2.0

So wird dein Lebenslauf zum Jobmagneten Ein gut durchdachter und überzeugender Lebenslauf ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung. Er ist oft das Erste, was potenzielle Arbeitgeber von dir sehen, und entscheidet darüber, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst oder eben nicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deinen Lebenslauf auf Hochglanz polieren kannst, um aus der Masse

Optimal geschützt im Homeoffice: alles rund um Versicherungen

Der Traum vom Arbeiten im Homeoffice hat sich in den letzten Jahren für viele erfüllt, und wer sich erst einmal an dieses neue Arbeitsmodell gewöhnt hat, möchte es nicht mehr missen. Doch mit einem neuen Arbeitsumfeld kommen auch einige andere wichtige Themen auf, die oft übersehen werden. Eines davon: Versicherungen! Um unangenehme Überraschungen im Notfall zu vermeiden, ist es ratsam,

Methoden und Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung

Das Arbeitszeitgesetz von 1994 bildet das Fundament für die Regelung von Arbeitszeiten, Ruhepausen und anderen arbeitszeitbezogenen Aspekten. Es zielt darauf ab, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer*innen zu gewährleisten, flexible Arbeitsmodelle zu fördern und die Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen zu schützen. Eine wegweisende Entwicklung ereignete sich am 13. September 2022, als das Bundesarbeitsgericht entschied, dass Arbeitgeber in Deutschland

Gleiches (Arbeits-) Recht für alle

Hast du dich schon einmal gefragt, ob sich deine Rechte und Pflichten im Homeoffice von denen deiner Kollegen im Büro unterscheiden? Es ist erstaunlich, wie wenig man über die eigenen Rechte und Pflichten weiß. Dies betrifft nicht nur dich als Arbeitnehmer, sondern auch die Unternehmen, die sich verstärkt mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Daher ist es entscheidend, dass Arbeitgeber und

Textsuche über alle Beiträge

Kleine Auswahl an Jobs

mehr auf unserem Homeoffice Jobportal

Lust mal eine Runde in den Themen zu stöbern?

Nach oben