Berichte, Wissen, Artikel und Lesenswertes zu unterschiedlichen Themen rund um Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Telearbeit, Remote Work, Heimarbeit und mehr.
Gerne können sie uns hier Feedback geben oder uns Anregungen für neue Artikel senden.
Internet in Deutschland – Digitalisierung im Rückstand?
In der heutigen Zeit ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für viele Menschen unverzichtbar. Ob für die Arbeit, die Kommunikation mit Freunden und Familie oder für das Streaming von Filmen und Serien – eine gute Internetabdeckung ist essentiell geworden. Doch wie sieht es mit der Internetabdeckung in Deutschland aus? Ist diese ausreichend oder gibt es an dieser Stelle Nachholbedarf? Ländliche
Tierisch motiviert:
Wie du dein Haustier im Homeoffice auslasten kannst Für Haustierbesitzer, die im Homeoffice arbeiten, ist es oft eine echte Herausforderung, ihre vierbeinigen Familienmitglieder während der Arbeitszeit ausreichend zu beschäftigen. Um die körperliche und geistige Gesundheit deines Haustieres zu fördern, ist es jedoch enorm wichtig, stets für genug Auslastung zu sorgen. Denn Haustiere sind von Natur aus aktive und neugierige Wesen, die
Die Entwicklung von Homeoffice
In den letzten Jahren haben sich die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, und die Bedeutung von Homeoffice in Deutschland stark verändert. Von Remote-Arbeitsplätzen bis hin zu voll ausgestatteten Büros in den eigenen vier Wänden haben neue Trends den Arbeitnehmern mehr Flexibilität und Produktivität in ihrem Berufsleben ermöglicht. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie sich Homeoffice in
Die Homeoffice-Pauschale ist nun noch attraktiver
Mit der Homeoffice-Pauschale erhalten Beschäftigte einen steuerlichen Ausgleich für die Mehrkosten, die durch die Arbeit von zu Hause aus anfallen. Seit diesem Jahr können für jeden Tag im Homeoffice sechs Euro in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Grenze von 600 Euro im Jahr darstellt. Außerdem können nun bis zu 1.260 Euro jährlich
IT-Sicherheit im Homeoffice
In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit den Herausforderungen der IT-Sicherheit im Homeoffice auseinandersetzen. Eine der größten Herausforderungen bei der IT-Sicherheit im Homeoffice ist sicher das Fehlen der physischen Netzwerksicherheit, die in einem Büro vorhanden ist. Im Büro sind die Computer und Netzwerke in der Regel besser geschützt als zu Hause. Zudem sind die Mitarbeiter im Büro meist besser geschult,
Neues Jahr, neue Routinen
Willkommen im neuen Jahr! Der Beginn eines neuen Jahres ist die perfekte Gelegenheit, um neue Routinen zu etablieren und bestehende zu optimieren. Besonders im Homeoffice neigt man schnell dazu, zum Workaholic zu werden und den wohlverdienten Feierabend immer weiter nach hinten zu schieben. Das ist allerdings schlecht für die Work-Life-Balance. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen, effektive und
Zeit, sich vom Jahr 2022 zu verabschieden!
Liebe Leserinnen und Leser, man mag es kaum glauben, aber das Jahr 2022 neigt sich in rasanter Geschwindigkeit dem Ende zu. Im Bereich neuer Arbeitsmodelle war dieses Jahr in jeglicher Hinsicht absolut spannend. Wir haben viele interessante Entwicklungen verfolgen können und haben viele neue, informative Beiträge für euch auf unserem Blog veröffentlicht. Für uns als Unternehmen war das Jahr durchaus
Lasset die Spiele beginnen! Team Building auf Distanz
Im Büro ist man dauerhaft von seinen Kollegen umgeben, man verbringt für gewöhnlich von Montag bis Freitag ganze 8 Stunden miteinander. Sehr viel Zeit, in der man sich untereinander immer besser kennenlernt. Sei es durch kleine Plauderrunden an der Kaffeemaschine oder das gemeinsame Mittagessen in der Kantine. Man lernt seine Kollegen kennen und tauscht sich regelmäßig aus, es entsteht automatisch
How to: Führung auf Distanz
Wie wir in unserem letzten Beitrag (How to: Das 1x1 der Kommunikation) erwähnt haben, sind Führungskräfte besonders gefordert, wenn es um die Umsetzung von Homeoffice geht. Neben der optimalen Basis für eine gute Kommunikation sind Führungskräfte allgemein dafür verantwortlich, dass das neue Arbeitsmodell in allen Bereichen reibungslos funktioniert. Der Führungsmechanismus ändert sich dabei jedoch grundlegend. Eine bisher direkte Steuerung wird
How to: Das 1×1 der Kommunikation
Neben vielen nützlichen Tools, um die Kommunikation im Homeoffice deutlich zu verbessern, kommt es selbstverständlich auch auf die menschliche Komponente an. Glasklar kommunizieren Virtuelle Kommunikation ist um einiges sensibler, da die Körpersprache wegfällt – fehlende Mimik und Gestik führen schnell zu Missverständnissen. Die eigenen Worte müssen deutlich bedachter geäußert werden. Wer ersatzweise gerne zu Emojis greift, sollte immer daran denken,