Zeit, sich vom Jahr 2022 zu verabschieden!
Liebe Leserinnen und Leser, man mag es kaum glauben, aber das Jahr 2022 neigt sich in rasanter Geschwindigkeit dem Ende
Liebe Leserinnen und Leser, man mag es kaum glauben, aber das Jahr 2022 neigt sich in rasanter Geschwindigkeit dem Ende
Für den Herbst und Winter 2022/23 gilt seit dem 1. Oktober eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung. Grund für diese Neufassung sind die
In den vergangenen Jahren arbeiteten die meisten von zu Hause aus – Homeoffice wurde zur Normalität. Das führte jedoch dazu,
Fachkräftemangel in Deutschland - ein brandaktuelles Thema, dass Anfang 2022 einen neuen Höchststand erreich hat. Dabei lässt sich auch
Die Porsche AG zeigt sich immer wieder als fortschrittlicher und attraktiver Arbeitgeber. Auf Grund der positiven Erfahrungen während der
15.09.2021 „Die Tücken der Teamarbeit im Homeoffice“ titelt www.deutschlandfunk.de/ Wir wollten dies ein wenig umformulieren, haben uns aber für
Auch rund zwei Monate nach der Homeoffice-Pflicht bleiben die Büros häufig leer. Viele große DAX-Konzerne ermöglichen auch weiterhin ihren
Der Arbeitsmarkt erholt sich langsam, auch das Bruttoinlandsprodukt ist im 2. Hj. 2021 leicht gestiegen. Im Juli möchten noch
Können nach Corona leerstehende Büroflächen tatsächlich dazu beitragen, den herrschenden Wohnraummangel zu reduzieren? Bei bezahlbarem Wohnraum gibt es bundesweit