Berichte, Wissen, Artikel …
Wissens- und Lesenswertes zu unterschiedlichen Themen rund um Homeoffice, mobiles Arbeiten, Telearbeit und Heimarbeit.
Gerne können Sie uns hier Feedback geben oder uns Anregungen für neue Artikel senden, die Sie zukünftig in diesem Bereich finden möchten.
Energiekosten im Homeoffice
Stromkosten im Homeoffice Homeoffice bringt fast ausschließlich positive Aspekte mit sich und hat sich in den letzten Jahren als Arbeitsmodell
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – ist das der neue Trend?
Arbeit und Urlaub, zwei Begriffe, die sich bis jetzt nur schwer in Verbindung setzen ließen. Im Normalfall hieß es bisher,
Hybrides Arbeiten
In der heutigen Zeit, in der die Technologie und die digitalen Möglichkeiten immer fortschrittlicher werden, haben Unternehmen die Chance, flexiblere
Die Entwicklung von Homeoffice
In den letzten Jahren haben sich die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, und die Bedeutung von Homeoffice in Deutschland
Wissen rund um Remote Work und Homeoffice – Teil 1
Homeoffice, Telearbeit, Remote Work: Seit Corona sind alle zu Hause. Warum eigentlich erst jetzt? Hat das Virus die Jobs
2 Jahre Homeoffice aus Sicht der Wissenschaft
Homeoffice und die Wissenschaft. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat sich in einer ausführlichen Analyse mit dem Thema Homeoffice
Plötzlich im Homeoffice – von großen Zweifeln zu mehr Zufriedenheit
Auf unserem Blog haben wir bereits viele Themen rund um das Homeoffice behandelt. Doch bisher fehlte eine entscheidende Perspektive: die
How to: Führung auf Distanz
Wie wir in unserem letzten Beitrag (How to: Das 1x1 der Kommunikation) erwähnt haben, sind Führungskräfte besonders gefordert, wenn es
Wissen rund um Remote Work und Homeoffice – Teil 2
Warum war es im Rahmen der Corona-Pandemie möglich, dass so viele Arbeitnehmer/innen so schnell in Remote Work oder zumindest
Leerstehende Büros nach der Pandemie?
In den vergangenen Jahren arbeiteten die meisten von zu Hause aus – Homeoffice wurde zur Normalität. Das führte jedoch dazu,
Effektives Arbeiten im Homeoffice – Teil 1
Tipps für Angestellte und Arbeitgeber Hier sind einige Tipps und Anregungen, wie Sie effektives Arbeiten im Homeoffice umsetzen können.
Mitarbeiterbindung – nicht nur im Homeoffice – Teil 2
Die Psychologie hinter den Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung Das Konzept der Mitarbeiterbindung muss alle psychologischen Aspekte einschließen. Dazu gehören: Arbeitszufriedenheit Soziale
Pressemitteilung vom 15.03.2022
Innovative Plattform für Jobs im Homeoffice weiter auf Erfolgskurs Neu-Isenburg, März 2022. Die Mitte Oktober 2021 gegründete Plattform für
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung
Für den Herbst und Winter 2022/23 gilt seit dem 1. Oktober eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung. Grund für diese Neufassung sind die
Tierisch motiviert:
Wie du dein Haustier im Homeoffice auslasten kannst Für Haustierbesitzer, die im Homeoffice arbeiten, ist es oft eine echte Herausforderung,
13 essenzielle Gadgets für Dein ortsunabhängiges Büro
Arbeiten aus dem Büro war gestern. Mittlerweile bieten Unternehmen viel mehr Freiheiten bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Egal, für welchen
Recht auf Homeoffice für alle! Corona digitalisiert
Bereits vor Corona arbeiteten etwa 12 Prozent der Angestellten im Homeoffice. Während der Pandemie stieg diese Zahl auf 25
How to: Das 1×1 der Kommunikation
Neben vielen nützlichen Tools, um die Kommunikation im Homeoffice deutlich zu verbessern, kommt es selbstverständlich auch auf die menschliche Komponente
Schluss mit stiefmütterlichen Stellenausschreibungen
Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern fängt bei einer überragenden Stellenausschreibung an. Eine Stellenanzeige ist der erste Kontakt zu Bewerbern. Unternehmen,
Neues Gesetz zur Arbeitszeiterfassung
Auch in der Freizeit kommt es immer wieder vor, dass ein geschäftliches Telefonat geführt wird oder hier und da ein
Homeoffice ist Tot! Es lebe das Homeoffice!
Ab dem 20. März kann es mit dem Homeoffice vorbei sein. Ein Schock für viele Arbeitnehmer, denn das neue
Personaler unter Beschuss – Teil 1
Unternehmen suchen händeringend qualifiziertes Personal, gleichzeitig sind viele Fachkräfte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Eigentlich hört sich
Die Porsche AG – mit Vollgas in Richtung Digitalisierung
Die Porsche AG zeigt sich immer wieder als fortschrittlicher und attraktiver Arbeitgeber. Auf Grund der positiven Erfahrungen während der
Internet in Deutschland – Digitalisierung im Rückstand?
In der heutigen Zeit ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für viele Menschen unverzichtbar. Ob für die Arbeit, die Kommunikation
Brandneue Änderungen der Steuern
Die Bundesregierung hat im September einige Änderungen der Steuern angekündigt. Diese wurden bereits vom Bundeskabinett abgesegnet und an das Bundesparlament